Begleitgrafik: HbbTV
Grafik-Link zur Funktionsbeschreibung Teletext
Grafik-Link zur Funktionsbeschreibung EPG
Grafiklink zur Funktionsbeschreibung Logo-Inserter

HbbTV - Hybrid Broadcast Broadband Television

Die Welten von Fernsehen und Internet sind zusammengewachsen!

Shopping mit der Fernbedienung, interaktive Abstimmungen vom Sofa aus oder das Ansehen verpasster Sendungen in der Mediathek - dies ist nur eine kleine Auswahl der Interaktionsmöglichkeiten, die mithilfe des neuen Standards HbbTV realisiert werden können. Auf Basis von CE-HTML und dem DVB-Standard wurde die Möglichkeit geschaffen, einem Service eine spezifische HbbTV-Applikation mit maßgeschneiderten Informationen, Werbeelementen und vielem mehr hinzuzufügen.
Neben Privaten und Öffentlich-Rechtlichen Sendern haben auch bereits einzelne Unternehmen die Vorteile von HbbTV für sich entdeckt und schalten seit Herbst 2011 Werbespots mit eingebundenem HbbTV-Link zu weiterführenden Informationen auf Sendung.

Mit der ViTex-Produktfamilie INKA 4 ist es auch für Sie möglich, den Link zu einer HbbTV-App in einen Service einzubinden.

Hierdurch ergeben sich unter anderem folgende Möglichkeiten:
Bereitstellen begleitender Informationen, übersichtlich und leicht bedienbar
Kommunikationsmöglichkeit zwischen Zuschauer und Service-Betreiber
Präsentationsfläche für Vereine, Interessengemeinschaften, Partner etc.
Moderne Werbe-Flächen und -Möglichkeiten für Ihre Kunden
Video-on-Demand Funktion mittels Mediathek

Anforderungen für das Aussenden von HbbTV

In CE-HTML und gegebenenfalls entsprechenden Script-Sprachen geschriebene HbbTV Applikation (vergleichbar mit Homepage)
Webserver mit Breitbandanschluss zur Bereitstellung des Online-Angebotes
INKA 4 mit aktivierter HbbTV Option

Anforderungen für das Empfangen von HbbTV

HbbTV-fähiges Empfangsgerät (Set-Top-Box, TV)
Internet-Anschluss am TV-Empfangsgerät